Vom 21. – 25.02.2025 fand die 15. Ski Safari statt. Sie führte dieses mal nach Südtirol und in´s Trentino.
Die Anreise erfolgte bereits am Freitagnachmittag mit dem Reisebus der Fa. Schäfer Highline aus Nürtingen. Die Fahrt über den Fernpass und Brenner Richtung Pustertal verlief problemlos. Am späten Abend wurde dann das 4 Sterne Hotel Alte Goste in Olang wie geplant erreicht. Hier wurden die 44 Teilnehmer mit einem 4 Gänge Ski Safari Gala Dinner auf die kommenden Tage eingestimmt. Am Samstag früh startete die Gruppe bei schönstem Wetter in die östlichste Skiregion Südtirols nach Vierschach um im 115 Pistenkilometer großen Skigebiet 3 Zinnen die ersten Schwünge zu meistern. Bei sehr guten Schneeverhältnissen waren die Pisten hervorragend präpariert. Vom Gipfel des Helms mit 2.225 m konnte man den Blick in die mächtigen Dolomiten schweifen lassen. Die Pisten unterhalb der 2.000 m hoch gelegenen Rotwand hatten in der Mittagssonne zwei knackige „Schwarze“ Abfahrten dabei. Pünktlich trafen die Teilnehmer dann an der Talstation in Vierschach ein. Von hieraus trat man die Rückfahrt ins das 25 km entfernte Hotel in Olang an. Danach konnte im Wellnessbereich des Hotels ausgiebig entspannt werden.
Am 2. Skitag ging es früh morgens bei aufreißendem Himmel durch das Gadertal in Richtung Corvara. Der Einstieg in das Skigebiet erfolgte von La Villa (Stern) aus. Vom Piz la Ila starteten die verschiedenen Gruppen bei sonnigem Wetter, um die berühmte Sella Ronda zu erreichen. Für einige war es die erste Umrundung der Sella Gruppe mit den Skiern. Die Umrundung dauerte knapp 5 Stunden, ohne Pause und einer eventuellen zweiten Fahrt an einer der hervorragend präparierten Pisten. Nach dem Skitag trafen sich die Teilnehmer am Bus in Corvara, von wo aus es wieder zurück zum Hotel nach Olang ging. Der dritte Skitag führte die Gruppe nach Cortina d´Ampezzo ins Trentino. Die Fahrt führte vorbei an den 3 Zinnen und imposanten Felsformationen. Bei strahlendem Sonnschein erreichte man die Olympia 2026 Stadt. Mit den Gondeln ging es dann hinauf in Richtung Tofana. Auf dem rund 2.500 m hochgelegenen Plateau traf man hervorragende Naturschneeverhältnisse an. Unterhalb der 2.300 m hoch gelegenen Bergstation Pomedes bot sich dann die Gelegenheit, die FIS Damenabfahrtsstrecke mit mehreren „schwarzen“ Pistenabschnitten zu testen.
Der letzte Skitag war für das Skigebiet am Kronplatz eingeplant. Von Olang Gassel ging´s mit der Kronplatzbahn direkt hinauf auf den 2.275 m hoch gelegenen Gipfel. Oben angekommen boten sich für die Teilnehmer breite Pisten und lange Abfahrten in alle Himmelsrichtungen. Vom Piz de Plaies führte die „beste schwarze“ Abfahrt hinunter nach Piculin. Bei durchwachsenem Wetter mit Sonne und Wolken konnten alle Pisten in vollem Genuß gefahren werden. Um 15:30 Uhr wurde die Heimreise von Reischach oberhalb Bruneck angetreten. Nach knapp 6 stündiger Fahrt erreichten die Teilnehmer wieder Betzingen. Alle waren sich einig, dass nicht nur das Skifahren in den Top Skigebieten begeisterte, sondern auch das hervorragende Hotel mit der Spitzenküche und die gute Stimmung in der ganzen Gruppe zum Erfolg dieser Ausfahrt beigetragen hatte. Die Teilnehmer freuen sich schon auf die 16. Ski Safari in 2026. Das Zielgebiet wird das Gleiche sein! (fs).