Eine etwas andere Skiausfahrt als Start in die neue Wintersaison inmitten der Adventszeit. Zum dritten Mal bot die die Skizunft Betzingen diese Ausfahrt vom 11.-15.12.24 an. Nach der Anreise startete ein Teil der Gruppe bei schönstem Wetter mit dem Besuch des Meraner Weihnachtsmarkts auf der Passer Promenade in den Winterzauber Südtirols. Mit seinen traditionellen Holzbuden, auf dem allerlei Kunsthandwerk und Südtiroler Gaumenfreuden angeboten wurden, zählt er zu den schönsten Südtirols. Die ausgefallene und aufwändige Beleuchtung lassen ihn bei Anbruch der Dunkelheit strahlend schön vor der Altstadtkulisse erscheinen.
Danach ging es zurück in das Mitterplarser Wohlfühlhotel in Algund. Mit seinem 350 m² großen Spa- und Wellnessbereich konnte man sich schnell wieder von den kalten Temperaturen aufwärmen lassen. Ob im Pool oder in einer der 5 Saunabereiche – Entspannung war dann angesagt. Am Abend verwöhnte dann das Hotel mit einem 5 Gänge Menü. Ganz nach typischer Südtiroler Küche gab es italienische wie auch Tiroler Speisen, die den Tag kulinarisch ausklingen ließen.
Am Donnerstag ging es dann in das XXL Skigebiet Schnalstal. Bei Kaiserwetter und frostigen Temperaturen ging es auf die ersten Pisten der Lazaun Seite des Gebietes. Hervorragende Pistenverhältnisse und leere Pisten ließen die ersten Abfahrten der Saison zum Genuß werden. Mit der neuen Gletschergondel ging es dann auf die 3.200 m hoch gelegene Grawand. Hier bot sich ein sagenhafter Blick zum Ortler und in die Brenta-Dolomitten Region. Vom Hochjochferner ging es dann wieder hinunter nach Kurzras, wo zum Abschluß des Skitages ein Einkehrschwung in den Schirm nicht fehlen durfte!
Am Freitag ging es dann Richtung Dolomiten in das Skigebiet Val die Fiemme / Obereggen. Unterhalb des Latemars war in Obereggen der Einstieg in das 60 Pistenkilometer große Skigebiet. Bei wiederum strahlblauen Himmel traf man bestens präparierte Pisten und sehr gute Schneeverhältnisse an. Das ist auch kein Wunder! In Obereggen wurden die ersten Schneekanonen in Europa entwickelt und eingesetzt. Ein Abstecher zur Mittagszeit in die Mayr Alm war kulinarisch ein weiteres Highlight des Tages.
Am letzten Tag wurde die Schwemmalm im Ultental angefahren. Das Skigebiet eröffnete an diesem Tag die neue Skisaison. Mit der Umlaufgondel ging es hoch auf 2.165 m. Von hier aus bot sich ein grandioser Blick auf die umliegenden Berge, insbesondere die Dolomiten mit dem Rosengarden und Latemar Massiv. Auf 25 Pistenkilometern führten breite Pisten mit der Einstufung „Rot“ und „Schwarz“ bis hinunter auf knapp 1.100 m. Beste Schnee- und Wetterverhältnisse bestätigten die Insider Hotelempfehlung. Ebenfalls mußte man bei der Mittagsrast in der Ausser Schwemmalm nicht Schlange stehen. Hervorragende Südtiroler Küche konnte in vollen Zügen genossen werden. Nach den abwechslungsreichen und schönen Tagen in Südtirol ging es dann wieder nach Hause.

Das Fazit der Teilnehmer stand fest: Diese Ausfahrt muss es in 2025 wieder geben (fs)!